Haus für Kinder Erlenau
Sixtstraße 5
83022 Rosenheim
Beschreibung:
Im Haus für Kinder Erlenau begleiten wir Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder im Alter von 1 bis 10 Jahren, unabhängig von Nationen, Kulturen und Religionen. Alle Familien sind bei uns herzlich willkommen! Durch unsere fachspezifischen Personalverfügbarkeiten können wir jedem Kind die Möglichkeit bieten, mit seinen ganz individuellen Entwicklungsbedürfnissen seinen Platz bei uns zu finden.
Die Bereiche „Kinderkrippe“, „Kindergarten“ und „Hort“ verteilen sich auf zwei benachbarte Gebäude. Die Kinderkrippe ist mit ihren Räumlichkeiten in einem Gebäude in der Ebersberger Straße untergebracht, der Kindergarten und der Hort befinden sich vis-à-vis in einem Gebäude, das der Sixtstraße zugeordnet ist und liegen unmittelbar neben der Grundschule Erlenau.
Ganz individuell eingerichtete Räumlichkeiten laden in allen Bereichen zum Wohlfühlen, zum Lernen und zur Mitgestaltung des Gemeinschaftslebens ein. Die entwicklungsentsprechend angelegten Außenflächen sowie das Wohngebiet im Umfeld bieten allen Kindern zusätzlich Platz für viel Bewegung und große Entdeckerfreuden.
Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind, das sich im Kontext seines Lebensumfeldes in seiner Einmaligkeit auf seinem eigenen Entwicklungsweg befindet und seine eigene Persönlichkeit bildet.
„Erkläre mir und ich werde vergessen.
Zeige mir und ich werde mich erinnern.
Beteilige mich und ich werde verstehen.“
(Konfuzius)
Die freie und selbstbestimmte (Spiel-)Zeit sehen wir in allen unseren Bereichen als wichtigste Erfahrungs-, Ausdrucks- und Lernform der Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder. Durch unsere teiloffene, bereichsvernetzende Pädagogik können die Kinder in verschiedensten altersgleicheren und altersgemischten Gruppen mit allen ihren Sinnen forschen und experimentieren, logische Zusammenhänge erfassen, lebenspraktische Fertigkeiten erlangen, Verantwortung erleben sowie ihre Fähigkeiten ganzheitlich üben und stärken. Die Kinder jeden Alters bestimmen das Geschehen in unserem Haus aktiv mit, in dem sie sich mit ihren Talenten und Fähigkeiten an allen sie betreffende Entscheidungen in demokratischer Weise beteiligen.
Unsere situations- und ressourcenorientierte Arbeitsweise soll jedem Kind ermöglichen,
Aufgaben zu finden, an denen es mit Begeisterung wachsen kann,
Vorbilder zu finden, an denen es sich orientieren kann,
Gemeinschaften zu erleben, in denen es sich zugehörig, aufgehoben und gebraucht weiß.
Wir im Haus für Kinder Erlenau freuen uns auf jedes Kind, das zu uns kommt und bei uns ein Stück seiner Welt erobern möchte, denn:
„Die ganze Welt ist voll von Sachen, und es ist wirklich nötig, dass jemand sie findet.“ (Pippi Langstrumpf)
Mit Neugierde und Begeisterung spielend lernen und Welten entdecken !
Unser Bildungs- und Betreuungsangebot für Kinder unter 3 richtet sich an alle Familien vorrangig im Umfeld der Einrichtung, unabhängig von ihrer weltanschaulichen, ethnischen oder konfessionellen Zugehörigkeit. Zu den grundsätzlichen Prinzipien der AWO zählt insbesondere der Umgang mit gesellschaftlichen Benachteiligten.
Die Kinderkrippe hat vier großzügige Gruppenräume mit den Namen der vier Lebenselementen „Feuer“, „Erde“, „Luft“ und „Wasser“. Jede unserer alters- und geschlechtsgemischten Gruppen umfasst bis zu 12 Kinder in der Regel im Alter von einem Jahr bis drei Jahre. Inklusionsplätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf werden vorbehalten.
Telefon
E-Mail-Adresse
Ihre Browserversion ist veraltet.
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.